Zutaten
Zutatenliste für 2 Personen:
- 400 g Kartoffeln
- 70 g Mehl
- Margarine oder Butter
- 1 Handvoll Walnüsse
- 1 Esslöffel Zimt
- 3 Esslöffel Zucker
- 300 g Apfelmus
Zubereitung:
Ursprünglich ist Bröselschmarrn ein klassisches Resteessen. Deshalb werden dafür gerne übrig gebliebenene Kartoffeln von Vortag verwendet.
Ansonsten müssen hierfür frische Kartoffeln gekocht und geschält werden. Vor der weiteren Zubereitung abkühlen lassen.
Die Kartoffeln werden dann entweder mithilfe eines Katoffelsiebes, einer Gabel oder den Händen klein gebröselt.
Dann großzügig mit Mehl vermischen und ein wenig salzen.
Nun können je nach Geschmack Gewürze wie Zimt oder Rosinen untergemischt werden.
Das Ganze in einer beschichteten Pfanne mit Margarine oder Butter knusprig anbraten.
Auf einem Teller anrichten, mit Zimt und Zucker bestreuen und gehackte Walnüsse dazugeben. Dazu kann Apfelmus oder anderes Früchtekompott gereicht werden.
Wer mag, kann den Bröselschmarrn noch mit einem Schuss Rum abzulöschen bevor er vom Ofen kommt und gewürzt wird. Alternativ können auch die Rosinen vorher in Rum eingelegt werden.
Dieses Rezept ist in Kooperation mit Eurolux und dem veganen Food-Blog wir-essen-gesund.de entstanden.